1. Verantwortliche Stelle
Deltha Fitness GmbH
Marco Schellnock
Bövemannstr. 4
48268 Greven
E-Mail: info@deltha-fitness-club.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unseres Fitnessstudios und der Nutzung unserer Dienste erheben wir personenbezogene Daten wie:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Mitgliedsdaten: Mitgliedsnummer, Vertragsdaten
- Zahlungsdaten: Bankverbindung, Zahlungsinformationen für die Abwicklung der Mitgliedsbeiträge
- Gesundheitsdaten (falls erforderlich): Angaben zur Fitness und gesundheitlichen Einschränkungen, soweit notwendig zur individuellen Trainingsberatung
Diese Daten werden direkt von Ihnen durch Anmeldung oder über von Ihnen ausgefüllte Formulare erhoben.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Verwaltung und Betreuung der Mitglieder
- Erstellung und Anpassung individueller Trainingspläne
- Durchführung und Abwicklung der Mitgliedsverträge und Zahlungsprozesse
- Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften im Studio
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Folgende Rechtsgrundlagen werden angewandt:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Datenverarbeitung zur Erfüllung der Mitgliedschaftsvereinbarungen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für besondere Daten, wie Gesundheitsinformationen, die zur Erstellung individueller Trainingspläne erhoben werden
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Buchhaltungs- und Aufbewahrungspflichten
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Mögliche Empfänger sind:
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Beitragszahlungen
- Dienstleister für IT-Sicherheit und Datenverwaltung zur Gewährleistung der Datensicherheit
Eine Weitergabe an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Beendigung der Mitgliedschaft oder auf Ihren Wunsch werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten,
- auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- auf Löschung der Daten, soweit gesetzlich zulässig,
- auf Einschränkung der Verarbeitung,
- auf Datenübertragbarkeit.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.